Willkommen
Ferienwohnung
Photos
So finden Sie uns
Kontaktformular
Gondorf
Links
Eifelwetter
Impressum
Gondorf
 
330 Einwohner; Höhe über NN: 300m; Gemarkung: 376 ha, davon 129 ha Wald; Fremdenverkehrsgemeinde; Verbandsgemeinde Bitburg Land; Landkreis Bitburg-Prüm;
 
Freizeit:
Tennisanlage; Wanderwegenetz; Grillhütte; 4 Kegelbahnen, Bowlingbahn; 2 Hallenbäder mit Fitneßraum und Whirlpool; Römisches Dampfbad;
 
Lage:
zwischen Kyll und B 50/Dudeldorf östlich der Kreisstadt Bitburg;
 
Geschichte:
Zeugnisse einer frühen Siedlungstätigkeit der Römer in der Gemarkung Gondorf sind Keramikfunde aus dem 2. und 3. Jahrhundert und ein fränkisches Gräberfeld. Die Ortsnamensendung -dorf deutet auf eine Entstehung der heutigen Siedlung in der Landnahmezeit ab dem 8. Jahrhundert. Die erste urkundliche Erwähnung als "Guendurf" stammt aus dem Jahr 1226. In der Feudalzeit gehörte Gondorf teilweise zur Probstei Bitburg und zur Herrschaft Dudeldorf im Herzogtum Luxemburg.
 
Sehenswertes:
Kath. Filialkirche St. Wendelin aus dem 19. Jahrhundert; Wildpark, mit Bergwildreservat, Hirsch- und Schwarzwildeinständen, Bärenschlucht und Freizeitpark;
 
Die Eifel
 
Die Eifel ist ein grenzüberschreitendes Mittelgebirge im Westen der Bundesrepublik Deutschland zwischen Aachen im Norden und Trier im Süden. Sie fällt im Nord-Osten auf einer Linie zwischen Aachen - Düren - Bonn zur Niederrheinischen Bucht hin ab. Im weiteren Verlauf begrenzen Rhein- und Moseltal im Osten und Süden die Eifel. Im Westen geht sie in Belgien und Luxemburg in die geologisch verwandten Ardennen und den Ösling über. Sie berührt Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen sowie den Raum Eupen - Sankt Vith - Luxemburg.
 
Die Eifel ist geologisch ein Teil des linksrheinischen Schiefergebirges und damit der östliche Teil des Mittelgebirges Eifel-Ardennen. Die höchste Erhebung der Eifel ist die Hohe Acht (747 m).
 
Den Namen erhielt die Eifel vom karolingischen Eifelgau her, der annähernd dem Gebiet um die Quellen der Flüsse Ahr, Kyll, Urft und Erft entsprach.
 
Ein bekanntes Ausflugsziel für Motorsportfans ist der Nürburgring mit der Nordschleife. Seit 2004 ist ein Teil der Nordeifel als Nationalpark Eifel unter besonderen Schutz gestellt. Als touristisch und geologisch interessantes Ziel ist auch die Deutsche Vulkanstraße bekannt.
 
 

 
 
 
 
 



 
[Willkommen] [Ferienwohnung] [Photos] [So finden Sie uns] [Kontaktformular] [Gondorf] [Links] [Eifelwetter] [Impressum]